Betreuungsbüro Morgner – Leistungen

Aufgaben eines rechtlichen Betreuers

Meine Tätigkeiten als Betreuer

Ich kann in der Betreuung erst dann aktiv werden, wenn ich vom zuständigen Amtsgericht einen offiziellen Auftrag bekommen habe. Nach Erhalt des Beschlusses zur Betreuung  werde ich den Bereichen aktiv, für die ich vom Gericht eine Bestellung bekommen habe. Die Aufgabenkreise können sehr unterschiedlich sein. Dieses hängt immer davon ab, in welchen Bereichen meine Hilfe erforderlich und notwendig ist. Bevor es zu einer Entscheidung kommt, in welchen Bereichen ich Ihnen helfe, gibt es mehrere Vorgespräche mit z. B. der Betreuungsbehörde und dem Betreuungsgericht.

Folgende Tätigkeiten können erfolgen

Je nach dem Hilfebedarf des Betreuten legt das zuständige Amtsgericht verschiedene Aufgabenkreise fest, für die ich als Betreuer künftig zuständig bin. Diese Aufgabenkreise können sein:

  • Vermögenssorge
  • Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden
  • Gesundheitssorge
  • Aufenthaltsbestimmung
  • Entscheidung über die Unterbringung
  • Wohnungsangelegenheiten
  • Geltendmachung von Ansprüchen gegen Dritte
  • Schuldenregulierung

Das Amtsgericht kann mich zur Betreuung in mehreren, aber auch nur in einem dieser Aufgabenkreise bevollmächtigen.

Bei der jährlichen Überprüfung bespreche ich mit dem Gericht, ob die Aufgabenkreise noch richtig auf die Betreuung zugeschnitten sind. So können Aufgabenkreise entfallen oder auf Antrag neue benannt werden.

Im Rahmen eines Aufgabenkreises vertrete ich die Interessen der von mir Betreuten sowohl außergerichtlich als auch im Gerichtsverfahren.

Keine Aufgaben eines rechtlichen Betreuers

Meine Aufgabe besteht nicht darin, Ihnen beim Einkauf oder im Haushalt zu helfen.

Sollte Sie in diesem Bereich Hilfe benötigen, so organisiere ich Ihnen gerne im Rahmen der Betreuung hier Hilfe und Unterstützung!

Coaching für Berufsbetreuer

Ich stehe für Kollegen und Kolleginnen zur Verfügung, wenn es um Fragen und Probleme im beruflichen Alltag geht. Ebenso biete ich neuen Kollegen und Kolleginnen Hilfestellung für den Einstieg in den Betreuerberuf an.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google